Termin Vereinbaren

Für ein Leben
in Balance:

Osteopathie

Osteopathie

ist eine natürliche und medizinische Heilmethode, bei der Untersuchung und Therapie ausschließlich mit den Händen stattfinden

Das Wort „Osteon“ bedeutet so viel wie Knochen – dabei umfasst der osteopathische Ansatz sehr viel mehr, nämlich auch das Bindegewebe zwischen Organen, Muskeln, Sehnen und Bändern, sowie den sogenannten Faszien. Störungen und Blockaden sowie deren Ursachen werden aufgespürt und behoben. Dabei wird der Körper als Einheit betrachtet, bei dem alle Strukturen miteinander verbunden sind.
Osteopathie ist eine manuelle, nicht-invasive Methode für viele Beschwerden. Sie ist eine sichere Behandlungsform, bei der kaum Nebenwirkungen zu erwarten sind. Das Spektrum der Anwendungsgebiete reicht von der Schwangerschaft über Osteopathie für Babys bis hin zu Osteopathie im hohen Alter und in der Palliativmedizin.

Anwendungsbeispiele

Schwangerschaft und Geburt

Kinderwunsch

Übelkeit

Rückenschmerzen

Geburtsvorbereitung

leichte Geburtstraumata nach schweren Geburten bzw. Kaiserschnitt oder

Saugglockengeburten

Schreibabys und Dreimonatskoliken

Stillprobleme

Babys, Kinder und Jugendliche

Wachstums- und entwicklungsbedingte Beschwerden

Kinder u. Säuglinge mit Blähungen, Bauchschmerzen und übermäßigem Erbrechen

Schreibabys

Kinder u. Säuglinge mit veränderter Bewegungsentwicklung und/oder sichtbaren Haltungsabweichungen

Kinder mit Konzentrationsstörungen

 Unruhige Kinder, die starke Nervosität aufweisen

Jugendliche mit Wachstumsstörungen der Wirbelsäule

Jugendliche mit Zahnfehlstellungen

Frauen

Beschwerden rund um die Menstruation

Blasenbeschwerden

Fibromyalgie oder Endometriose

Beschwerden während der Wechseljahre, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen

Sportler

Knieprobleme

Rückenschmerzen

Tennisarm

muskuläre Dysbalancen

Überlastungserscheinungen

Verletzungsrisiken minimieren

Sportbedingte Verletzungen wie Zerrungen, Sehnenentzündungen oder Gelenkprobleme

Leistungssteigerung

Optimierung von Bewegungsabläufen und Techniken (z.B. optimale Schrittlänge)

Ältere menschen

verminderte Beweglichkeit

Knochenschmerzen

Gelenkbeschwerden

Atemlosigkeit

häufige Infekte

Beschwerden durch alte Verletzungen oder Blockaden

erhöhter Augendruck

hoher Blutdruck

Termin vereinbaren

Villa h3 Therapiezentrum

Karl-Liebknecht-Str. 1
09376 Oelsnitz / Erz.

Tel.: +49 37298 / 173185
E-Mail: info@h3-therapie.de

Behandlungszeiten
Montag – Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Termine bitte nur nach Vereinbarung!

Termin anfragen